TUSCH aktuell

Hier findet sich Aktuelles zu unserem Kooperationsprojekt - regelmäßig aktualisiert von Michael Schwinning.

AKTUELL: TUSCH-Partnerschaft

TUSCH-Aktuell vom Januar 2012
A.I.D.A. Activation: Die Proben haben begonnen!
AIDAbhne1_web
AIDAcasting2_web

 

 

 

 

 

 

 

Seit Mitte Januar laufen die Proben für das neue OPERNLOFT/Gyloh-TUSCH-Projekt 2012. Kurz vor Weihnachten trafen sich die Mutigen, die dem Aufruf gefolgt waren, zum CASTING in der Aula.  Unter den Augen der Regisseurin Nicola Fellmann und Opernloftmitarbeiterin Muna Schuler mussten sie kurze Szenen improvisieren und sich auf Wunsch auch musikalisch vorstellen. Über die Weihnachtsferien wurde dann das neue Ensemble zusammengestellt. Es besteht aus 24 Schülerinnen (genau: es ist dieses Jahr ein rein weibliches Ensemble) der Klassen 8 bis 11.

Am 11.1. 2012 fand man sich dann zur ersten gemeinsamen Probe in der Rappelkiste ein. Geprobt wird zunächst zweimal wöchentlich in der Schule, später dann auf der Bühne des Opernloft. Die Gruppe arbeitet mit Nicola Fellmann unter einigem Zeitdruck, denn schon am 20.3. wird die Premiere von A.I.D.A. Activation über die Bühne gehen. Wieder spielen unsere Schüler zusammen mit Profis auf der Bühne und werden ca 6 Aufführungen vor Hamburger Publikum bestehen müssen.

Worum geht es in dem Stück? 
Es wird ein politischer Stück über Jugend und Unterdrückung. Aida ist Studentin in einem Land, in der die Ansichten junger Leute nichts zählen. Zusammen mit ihrem Freund Amon organisiert sie Demonstrationen zur freien Meinungsäußerung. Da gibt es allerdings noch den jungen Radames, Sohn des Präsidenten. Zu welcher Seite gehört er? Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen Regierungstreuen und Regierungsgegnern…

Eine andere Schülergruppe des Gyloh wird das Bühnenbild zum Stück entwickeln und selbst bauen. Unter Leitung von Frau Esau findet Anfang Februar eine Bühnenbild-Workshopwoche statt. Wer dort noch dabei sein möchte, sollte sich schnell bei Frau Esau melden. Jeder kann seine Ideen einbringen!

Und auch dieses Jahr wird das gesamte Projekt wieder filmisch begleitet. Der Medienkurs unter Leitung von Frau Pietzarka erstellt ein „Making of“-Video, das in der Langen Nacht der Künste der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Wie das Opernloft mitteilt, ist der Vorverkauf schon angelaufen. Wer bei der Premiere dabei sein will, sollte sich rechtzeitig Karten sichern!

 

________________________________________________

Ältere Beiträge:

 

TUSCH-Aktuell vom November 2011
Kunstprofil besucht B.E.S.T. Theatergruppe in Bremen

tusch_nov_atusch_nov_ctusch_nov_b

 

 

 

 

 

 

 

Seit 5 Jahren besteht die Verbindung zwischen dem Gyloh und der Theatergruppe B.E.S.T. in Bremen. B.E.S.T. steht für „Bremens Erstes Schulübergreifendes Theater“. Unter der Leitung von Karl-Heinz Wenzel arbeiten Bremer Schüler aus unterschiedlichen Schulen 10 Monate gemeinsam an einem Theaterprojekt.


Das Besondere?

Die Stücke werden grundsätzlich nicht auf Theaterbühnen aufgeführt, sondern an anderen Orten, z.B. Lagerhallen, leer stehenden Schwimmbädern und sogar einmal im Zellentrakt einer Jugendstrafanstalt. Das diesjährige Stück „Ich: In Arbeit“, das sich mit unseren Prägungen aus Kindheit und Jugend beschäftigt und wie alle Produktionen der Gruppe autobiographisch ist, führte B.E.S.T. in einer Halle des ehemaligen KABA-Werkes im Bremer Hafen auf. Die Darsteller spielen dabei im Publikum, das in der Halle keine Sitzplätze hat, sondern sich frei bewegen kann und den Darstellern mit ihren Szenen folgt. Die besondere Methode dieser Gruppe ist einzigartig, deshalb hat sich auch in diesem Jahr - trotz Ferien - eine Abordnung des Theaterkurses im Kunstprofil aufgemacht, einen gemeinsamen Tag in Bremen zu verbringen und abends die Gruppe zu treffen. Es war eine Exkursion, die sich für alle gelohnt hat, auch wenn wir erst nachts gegen halb zwei wieder zuhause waren. Waren ja Ferien… B.E.S.T. Fotos: Thomas Salzmann, Ruth Sanders

 

________________________________________________

 

TUSCH-Aktuell vom September 2011
A.I.D.A. activation!

workshop1

Unsere TUSCH Partnerschaft mit dem Opernloft geht nun ins zweite Jahr und damit ins neue Großprojekt. Für 2012 ist die neue Electr`Opera A.I.D.A. activation! basierend auf Verdis Oper geplant.

Sogar die Premiere steht schon fest: Dienstag, der 20.3.2012.

Worum geht es?
Es wird ein politischer Stück über Jugend und Unterdrückung.

Aida ist Studentin in einem Land, in der die Ansichten junger Leute nichts zählen. Zusammen mit ihrem Freund Amon organisiert sie Demonstrationen zur freien Meinungsäußerung. Da gibt es allerdings noch den jungen Radames, Sohn des Präsidenten. Zu welcher Seite gehört er? Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen Regierungstreuen und Regierungsgegnern…

Erneut werden Schülerinnen und Schüler zusammen mit Profis auf der Bühne stehen. Und auch das Bühnenbild wird wieder vom GyLoh gestaltet werden. Manche Dinge werden aber im Probenprozess auch anders laufen. Wir werden früher mit der Regisseurin der Inszenierung, Nicola Fellmann, zusammenarbeiten und die Probenzeiten werden nicht alle Ferienaktivitäten verhindern.

Der Startschuss fällt mit der Casting-Runde nach den Herbstferien. Alle TUSCHler des letzten Jahres können wieder dabei sein, aber auch neue Ensemblemitglieder sind willkommen. Es wird eine neue Gruppe entstehen, die hoffentlich genau so viel Spaß haben wird und neue Erfahrungen im Profibereich sammeln kann wie unsere „Oh tell O.!“ Crew vom letzten Jahr.

Konkrete Termine werden rechtzeitig hier veröffentlicht. Auch auf Bekanntmachungen in der Pausenhalle achten.

 Weitere TUSCH-Aktivitäten sind in Planung!

Über den weiteren Verlauf des Projekts wird an dieser Stelle jeden Monat ein Update zu finden sein.

Suchen