Tolle Leistungen bei der Ruder-Regatta

Unter schwierigen Bedingungen (Wind mit 55km/h starken Böen, Abholen/Wegbringen eines 2km entfernt liegenden Leihbootes) starteten unsere Ruderer am 23.5. bei der Verbandsregatta auf der Alster. Umso stolzer können sie auf ihre Leistungen sein!

Für das GyLoh erreichten folgende Schüler*innen tolle Platzierungen:

  • Im Einer (Jg. 2006-2008) erreichten Emil Ohle (S2) den 1. Platz und Tim Böttcher (9a) den 2. Platz
  • Im Doppelvierer mit Steuermann erkämpften sich Brandon Thao, Ilja Lischke, Luca Guardabasso, Lasse Henneke (S2) und Tim Böttcher (9a) ebenfalls den 1. Platz
  • Im Doppelvierer mit Steuerfrau kamen Wlada Kugol, Lina Bröske (S2), Evelin Tag (10a), Alexa Behnke (10b1) und Merle Stritzke (10b2) auf den 2. Platz

Unser Mixed Vierer und ein weiterer Einer hatten am meisten mit Wind und Wellen zu kämpfen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Gold am Gyloh!

Die Tanzprüfungen am Gyloh waren in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes! Teilgenommen haben die beiden Oberstufen-Sportkurse Paartanz der Klassen 11 und 12 und sogar 2 Paare aus dem Elterntanzkurs unserer Schule. Die Sportprüfungen und das Ertanzen des Deutschen Tanzsportabzeichens fanden öffentlich im Rahmen einer Abendveranstaltung mit Zuschauern, Eltern, Freunde und Mitschülern, statt. In der sehr gut besuchten Aula tanzten 28 Paare in Abendgarderobe vor. Sie mussten hierzu verschiedene Tänze präsentieren:

3 Tänze für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze, 4 für Silber und 5 Tänze für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Gold! An diesem Abend bekamen die Prüfer (Eine Prüferin vom Hamburger Tanzverband und der Tanzlehrer Hr. Reinke) eine große Auswahl an Tänzen zu sehen: Walzer, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Bachata und Discofox.

Eine Premiere am Gyloh:

Erstmalig waren auch SchülerInnen dabei, die das Deutsche Tanzsportabzeichen in Gold ertanzten! Sie wurden im Rahmen des Sportunterrichts bereits seit der Mittelstufe von Bronze, zu Silber und nun zu Gold in der Oberstufe geführt. Gratulation an Kate, Luisa und Luis!

Wenn Sie auch am Elterntanzkurs teilnehmen möchten, dann kommen Sie einfach Montagabend um 18.30 Uhr ins Forum.

D. Reinke

Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!

Aktionstag Schulgarten am 28.4. (Freitag) ab 14 Uhr

Liebe Schulgemeinde,

am kommenden Freitag (28.4.) führen wir ab 14 Uhr (auch Nachzügler sind willkommen) als Team aus Schülern, Eltern und Lehrkräften einen Aktionsnachmittag in unserem Schulgarten durch und freuen uns über jede helfende Hand.

Wir treffen uns vor dem Biologie-Fachtrakt (oder später einfach auf dem Schulgelände).

Wir legen ein Fundament, Bauen eine neue Trockenmauer im Schulgarten, Bepflanzen Hochbeete und legen eine Duftstrecke an.

Wer keine Zeit hat kann gerne mit einer Sachspende weiterhelfen. Wir benötigen Balkonkästen, Hängetöpfe, Pflanzenkübel, Füllmaterial für Hochbeete und Pflanzen (die im eigenen Garten übrig) sind.

Ihr könnt gerne spontan vorbeikommen, wir würden uns für eine bessere Planung aber über eine Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! freuen.

Bis Freitag!

Eure Schulgarten-AG

Theaterabend Showcase 4. Mai 18 Uhr

Am 4. Mai findet ab 18 Uhr unser Theaterabend Showcase statt. Alle Infos gibt es unter diesem Link.

Neueröffnung unseres Sportplatzes

Am Montag, den 17. April, wurde unser Sportplatz nach einer aufwendigen Sanierung für rund eine Million Eure neu eröffnet. Vor allem unsere Sportlehrer und unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich über neue Leichtathletikanlagen und eine neue Laufbahn.

Lesen Sie hierzu gerne den Artikel im Hamburger Abendblatt:

https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/lohbruegge/article238166383/Wilhelm-Lindemann-Anlage-Hier-macht-Sport-jetzt-Spass.html

Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!

Save the date - Gyloh-Kunst im Herzen Bergedorfs

Wir, die Kunstprofile des Gylohs, laden Sie und
euch herzlich ein, die Ausstellung unserer
Werke zu besuchen, und dort einen Einblick in
unsere Fantasien und Künste zu werfen.
Die Ausstellung trägt den Namen KOPFSACHE und
umfasst die verschiedenen Thematiken, mit denen
wir uns in diesem Semester beschäftigt haben.
Mit unserer Ausstellung hoffen wir, euch zu
zeigen, dass die Kunst individuell ist,
trotzdem aber für jeden auf die eine oder
andere Art verständlich.
Zudem werden wir, die Künstler*innen, selbst
auch vor Ort sein, um mit Ihnen und euch ins
Gespräch zu kommen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie und
euch im Laufe der Woche als Besucher innen
unserer Ausstellung im offenen Atelier im CCB,
begrüßen dürfen.

Offen: 22.03.- 24.03.23 11:00-17:00 Uhr
Finissage Party am 25.03. 13:00 - 16:00 Uhr

Sie und ihr seid herzlich eingeladen Freunde,
Verwandte und Bekannte mitzubringen.
Wir freuen uns auf euch!

Anmeldewoche 30.1.- 3.2.2023

Anmeldung für Klasse 5

vom 30. Januar bis 03. Februar 2023

Die Anmeldewoche 2023 findet im Zeitraum vom 30.01. bis 03.02.2023 statt. Sie können Ihr Kind zu folgenden Zeiten anmelden:

Montag

 

8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr

Dienstag

 

8:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch

 

8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

 

8:00 - 18:00 Uhr

Freitag

 

8:00 - 12:00 Uhr

Kommen Sie dazu in den Verwaltungstrakt des GyLohs. Die Anmeldung erfolgt bei unserem Schulleiter, Herrn Reich, und unserem Abteilungsleiter der Unterstufe, Herrn Melzer, ohne vorherige Terminvereinbarung. Sollten Sie wider Erwarten zu diesen Zeiten verhindert sein, können Sie in Ausnahmefällen auch einen individuellen Termin mit uns über unser Schulbüro vereinbaren; er muss jedoch in dieser Woche liegen!

Folgende Unterlagen benötigen Sie für die Anmeldung:

  • Anmeldebogen (im Original), diesen erhalten Sie von der Grundschule Ihres Kindes. Für Kinder aus Schleswig-Holstein können Sie den Anmeldebogen HIER herunterladen
  • Zeugnis 1. Halbjahr Klasse 4 (in Kopie)
  • Schullaufbahnempfehlung in Kopie (sofern die Grundschule eine solche ausspricht)
  • Personalausweis beider Sorgeberechtigten (in Kopie/beidseitig)
  • Schulinterner Anmeldebogen, diesen können Sie HIER herunterladen

Informationen für Viertklässler

Terminübersicht 

der Informationsveranstaltungen am Gymnasium Lohbrügge zur Anmeldung für die zukünftigen 5. Klassen

Druckversion

Tag der offenen Tür

am 19. November 2022

 von 14:00 - 17:00 Uhr

In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, das GyLoh von nahem zu betrachten. Informieren Sie sich über unsere Arbeit und unsere Angebote und schnuppern Sie in die verschiedensten Fachbereiche hinein. Es gibt viel zum Anfassen und Ausprobieren. Auch können Sie in aller Ruhe unseren schönen Neubau mit großen Klassenräumen, unsere Mensa mit eigener Produktionsküche sowie unsere GyLohthek, unseren multimedialen Arbeitsraum für unsere Schüler, kennenlernen. Insbesondere können Sie sich an diesem Tag im Detail über unsere Profilklassen informieren und mit den zukünftigen Klassenlehrern sprechen.

  

Sucht unser Wimmelbild

Ihr findet es hier: Wimmelbild und könnt es anklicken. Je nachdem, welches kleine Bild ihr darauf anklickt, seht ihr einen passenden Film, den unsere Schülerinnen und Schüler für euch gemacht haben.

 

Informationsabend zu unseren besonderen Angeboten

am 12. Januar 2023

 von 18:30 - 20:00 Uhr im Forum unserer Schule

Wenn Sie sich für eines der besonderen Angebote des Gymnasiums Lohbrügge interessieren bzw. Frage dazu haben, sollten Sie diesen Termin wahrnehmen. Hier erfahren Sie Wissenswertes über Klassen mit bilingualem Angebot, naturwissenschaftlichem Schwerpunkt oder auch die beiden musikalischen Schwerpunkte Stimmbildung bzw. Bläserklasse.

Die Veranstaltung ist insbesondere für Sie als Eltern gedacht, natürlich können Sie Ihre Kinder aber gerne mitbringen.

  

Anmeldung für Klasse 5

vom 30. Januar bis 03. Februar 2023

Die Anmeldewoche 2023 findet im Zeitraum vom 30.01. bis 03.02.2023 statt. Sie können Ihr Kind zu folgenden Zeiten anmelden:

Montag

 

8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr

Dienstag

 

8:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch

 

8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

 

8:00 - 18:00 Uhr

Freitag

 

8:00 - 12:00 Uhr

Kommen Sie dazu in den Verwaltungstrakt des GyLohs. Die Anmeldung erfolgt bei unserem Schulleiter, Herrn Reich, und unserem Abteilungsleiter der Unterstufe, Herrn Melzer, ohne vorherige Terminvereinbarung. Sollten Sie wider Erwarten zu diesen Zeiten verhindert sein, können Sie in Ausnahmefällen auch einen individuellen Termin mit uns über unser Schulbüro vereinbaren; er muss jedoch in dieser Woche liegen!

Unser Weihnachtskonzert 2022

Am Freitag, den 9.12. fand unser diesjähriges Weihnachtskonzert in der "Auferstehungskirche Lohbrügge" statt. Es war ein großer Erfolg, alle Schülerinnen und Schüler und auch das Publikum waren begeistert und sind mit tollen Eindrücken von den unterschiedlichen Musikensembels des GyLoh nach Hause gegangen. Anbei einige Fotos des Konzerts:

Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!

Suchen