"mammas canteen" - neuer Caterer am GyLoh
Ab August 2018 übernimmt der Caterer "mammas canteen" die verantwortungsvolle Aufgabe, jeden Tag in unserer hauseigenen Produktionsküche für unsere Schüler, Lehrer und und unser Hauspersonal vor Ort frisch und abwechslungsreich zu kochen.
Nähere Informationen zum Caterer sowie alle notwendigen Informationen für die Anmeldung finden Sie unter dem Menüpunkt: Mensa
St.Petersburg Calling - 2018
Das Projekt "St.Petersburg-Calling" hat auch 2018 wieder einigen unserer Schüler die Berufswelt in St. Petersburg näher gebracht. Aktuell findet der Gegenbesuch der russischen Austauschschüler statt. Einen Eindruck der Erlebnisse unserer Schüler in St. Petersburg vermittelt die erstellte jährlich erscheinende Broschüre.
Diese kann hier abgerufen werden: Broschüre St.Petersburg
Auch im nächsten Jahr werden wieder Schüler unserer Schule die Chance haben, sich für das Projekt zu bewerben. Nähere Informationen werden dann auf der GyLoh-Homepage veröffentlicht.
mint:pink - Auftaktveranstaltung
Der neue mint:pink-Jahrgang startete dieses Jahr mit der großen Auftaktveranstaltung, dieses Jahr bei Philips Medical. Unsere 15 diesjährigen Teilnehmerinnen des 9. Jahrgangs haben zusammen mit über 200 weiteren ausgewählten Mädchen aus ganz Hamburg eine riesige Kettenreaktion entworfen und aufgebaut, mit Erfolg.
mint:pink ist ein Projekt der Initiative NaT, bei dem jedes Jahr 15 ausgewählte Schülerinnnen unseres 9. Jahrgangs teilnehmen dürfen, die eine besondere Begabung in den Naturwissenschaften zeigen. Die Schülerinnen haben im Rahmen des Projekts die Möglichkeit, an mehreren Fachtagen Einblicke zu bekommen in erfolgreiche naturwissenschaftlich-technische Unternehmen und verschiedene Hochschulprogramme, bei denen sie selbst wissenschaftlich tätig werden können.
Hier bekommen Sie einen Einblick von der Auftaktveranstaltung:
Weitere Infomationen zu dem Projekt finden Sie auf den Seiten der Initiative NaT.
Erfolg beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Unsere Schüler haben erfolgreich beim Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung teilgenommen und wurden dafür im Rathaus geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich Samantha-Joanna Beyer, Laura Michelle Peters, Jean-Marcel Kock und Philipp Neumüller.


Poetry Slam der Oberstufe
Zum 4. Mal fand jetzt unser Poetry Slam am GyLoh statt.
Weiterlesen: Poetry Slam der Oberstufe
Bundesfreiwilligendienstler/in gesucht
Wir suchen Unterstützung in der Flüchtlingsbeschulung im Rahmen einer Basisklasse 9/10 ab dem 01.03.2018, für 12 Monate.
Weiterlesen: Bundesfreiwilligendienstler/in gesucht
Anmeldewoche 2018, 5.-9. Februar
Die Anmeldewoche 2018 findet im Zeitraum vom 05. – 09. Februar statt.
Weiterlesen: Anmeldewoche 2018, 5.-9. Februar
Infoabend "Fragen Sie die Schulleitung" am 16. Januar
In der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr findet unsere letzte Infoveranstaltung für Eltern von Viertklässlern statt.
Weiterlesen: Infoabend "Fragen Sie die Schulleitung" am 16. Januar
Weihnachtskonzert "Christmas Time"
Das Gymnasium Lohbrügge lädt herzlich ein zum diesjährigen Weihnachtskonzert "Christmas Time" am 18.12.2017 um 18:30 Uhr Im Forum.
Weiterlesen: Weihnachtskonzert "Christmas Time"
Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür liegt hinter uns, wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut.
Weiterlesen: Eindrücke vom Tag der offenen Tür