Stadtradeln 2023 am GyLoh
Das Gyloh nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln (8.9.-28.9.2023) teil. Dabei geht es darum, die mit dem Fahrrad zur Schule oder zu sonstigen Aktivitäten gefahrenen km einzutragen.
Wir freuen über viele teilnehmende Schüler, Eltern und Schulpersonal!
Weiterlesen: Stadtradeln 2023 am GyLoh
Entlassungsfeier für unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2023
Am 6. Juli 2023 verabschiedeten wir mit einer Feier unsere Abiturientinnen und Abiturienten von der Schule.
Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für die Zukunft und für ihren weiteren Weg.
Großartige Leistungen bei der Regionalmeisterschaft der Leichtathletik
Die Fachschaft Sport ist sehr stolz auf die großartigen sportlichen Leistungen unserer Schüler*innen bei der Regionalmeisterschaft der Leichtathletik:
- Bergedorfer Meister im Weitsprung, Hochsprung und im Kugelstoßen wurde Oscar Atiogbe
- Bergedorfer Meisterin im 800m Lauf und im Wurf wurde Ina Meincke
- Bergedorfer Meisterin im Hochsprung wurde Emilia Schwarz
- Bergedorfer Meister im Hochsprung wurde Ari Pripnow
- Bergedorfer Meister im Kugelstoßen wurde Tim Böttcher
- Bergedorfer Vizemeisterin im Wurf wurde Patrycja Stankiewicz
- Den dritten Platz im Sprint belegte Carla Oji
Endlich wieder Bundesjugendspiele
Ein toller Tag. Ein Fest für die ganze Schule. Nicht nur laufen, werfen, springen, sondern auch Spaß haben mit allen möglichen Spielen wie Quiz, Dart oder Glücksrad. Bei einer Niete bekam man da allerdings einen Becher Wasser über den Kopf. Aber das kam bei den Temperaturen ganz gelegen. Die Stimmung war ausgezeichnet, alle waren bester Laune. Es gab sehr gute sportliche Leistungen und auch für Essen und Getränke war gesorgt. Das hatten nämlich die 10. Klassen übernommen und die hatten sich wirklich Mühe gegeben. Für die Organisation war die Sportfachschaft und der Jahrgang S2 zuständig. Vielen Dank dafür. Die Sieger*innen in den Sportwettkämpfen werden im Rahmen der Ehrungen zum Schuljahresende ausgezeichnet.
Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!
1. und 3. Platz beim "Bundeswettbewerb der Fremdsprachen"
Beim Bundeswettbewerb der Fremdsprachen konnte sich das Team aus der 6b2 mit Miriam Eck, Anni Gerst, Alexandru Belschi, Jiyan Selcuk und Emmeli Krüger gegen 118 weitere Teams durchsetzen und gewann mit dem Film „Who’s the number one?“ einen von drei vergebenen 1. Plätzen - herzlichen Glückwunsch! Die Schüler*innen folgten einer Einladung zum Bundessprachenfest und führten ihren Beitrag auf der Bühne des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums auf, wo sie von 18 eingeladenen Teams aus den Jahrgängen 6-10 den 3. Platz gewinnen konnten, eine tolle Leistung!
Ebenso herzlich gratulieren wir dem Team aus der 8b mit Lara Keita, Emilia Montag, Mahnoor Khurshid, Helene Ziese, Valerie Wildstein und Lilli Rosenthal für ihren 3. Platz beim Bundeswettbewerb der Fremdsprachen, den sie mit ihrem mehrsprachigen Beitrag „Crazy Kitchen“ erzielen konnten!
Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!
Tolle Leistungen bei der Ruder-Regatta
Unter schwierigen Bedingungen (Wind mit 55km/h starken Böen, Abholen/Wegbringen eines 2km entfernt liegenden Leihbootes) starteten unsere Ruderer am 23.5. bei der Verbandsregatta auf der Alster. Umso stolzer können sie auf ihre Leistungen sein!
Für das GyLoh erreichten folgende Schüler*innen tolle Platzierungen:
- Im Einer (Jg. 2006-2008) erreichten Emil Ohle (S2) den 1. Platz und Tim Böttcher (9a) den 2. Platz
- Im Doppelvierer mit Steuermann erkämpften sich Brandon Thao, Ilja Lischke, Luca Guardabasso, Lasse Henneke (S2) und Tim Böttcher (9a) ebenfalls den 1. Platz
- Im Doppelvierer mit Steuerfrau kamen Wlada Kugol, Lina Bröske (S2), Evelin Tag (10a), Alexa Behnke (10b1) und Merle Stritzke (10b2) auf den 2. Platz
Unser Mixed Vierer und ein weiterer Einer hatten am meisten mit Wind und Wellen zu kämpfen.
Herzlichen Glückwunsch!


Gold am Gyloh!
Die Tanzprüfungen am Gyloh waren in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes! Teilgenommen haben die beiden Oberstufen-Sportkurse Paartanz der Klassen 11 und 12 und sogar 2 Paare aus dem Elterntanzkurs unserer Schule. Die Sportprüfungen und das Ertanzen des Deutschen Tanzsportabzeichens fanden öffentlich im Rahmen einer Abendveranstaltung mit Zuschauern, Eltern, Freunde und Mitschülern, statt. In der sehr gut besuchten Aula tanzten 28 Paare in Abendgarderobe vor. Sie mussten hierzu verschiedene Tänze präsentieren:
3 Tänze für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze, 4 für Silber und 5 Tänze für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Gold! An diesem Abend bekamen die Prüfer (Eine Prüferin vom Hamburger Tanzverband und der Tanzlehrer Hr. Reinke) eine große Auswahl an Tänzen zu sehen: Walzer, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Bachata und Discofox.
Eine Premiere am Gyloh:
Erstmalig waren auch SchülerInnen dabei, die das Deutsche Tanzsportabzeichen in Gold ertanzten! Sie wurden im Rahmen des Sportunterrichts bereits seit der Mittelstufe von Bronze, zu Silber und nun zu Gold in der Oberstufe geführt. Gratulation an Kate, Luisa und Luis!
Wenn Sie auch am Elterntanzkurs teilnehmen möchten, dann kommen Sie einfach Montagabend um 18.30 Uhr ins Forum.
D. Reinke
Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!
Aktionstag Schulgarten am 28.4. (Freitag) ab 14 Uhr
Liebe Schulgemeinde,
am kommenden Freitag (28.4.) führen wir ab 14 Uhr (auch Nachzügler sind willkommen) als Team aus Schülern, Eltern und Lehrkräften einen Aktionsnachmittag in unserem Schulgarten durch und freuen uns über jede helfende Hand.
Wir treffen uns vor dem Biologie-Fachtrakt (oder später einfach auf dem Schulgelände).
Wir legen ein Fundament, Bauen eine neue Trockenmauer im Schulgarten, Bepflanzen Hochbeete und legen eine Duftstrecke an.
Wer keine Zeit hat kann gerne mit einer Sachspende weiterhelfen. Wir benötigen Balkonkästen, Hängetöpfe, Pflanzenkübel, Füllmaterial für Hochbeete und Pflanzen (die im eigenen Garten übrig) sind.
Ihr könnt gerne spontan vorbeikommen, wir würden uns für eine bessere Planung aber über eine Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! freuen.
Bis Freitag!
Eure Schulgarten-AG
Theaterabend Showcase 4. Mai 18 Uhr
Am 4. Mai findet ab 18 Uhr unser Theaterabend Showcase statt. Alle Infos gibt es unter diesem Link.
Neueröffnung unseres Sportplatzes
Am Montag, den 17. April, wurde unser Sportplatz nach einer aufwendigen Sanierung für rund eine Million Eure neu eröffnet. Vor allem unsere Sportlehrer und unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich über neue Leichtathletikanlagen und eine neue Laufbahn.
Lesen Sie hierzu gerne den Artikel im Hamburger Abendblatt:
https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/lohbruegge/article238166383/Wilhelm-Lindemann-Anlage-Hier-macht-Sport-jetzt-Spass.html
Zum Vergrößern klicken Sie auf eines der Bilder!