Einschulungsfeier für unsere neuen 5. Klassen

Am Montag haben wir im Rahmen einer schönen Einschulungsfeier 187 neue Fünftklässler am GyLoh begrüßen dürfen. Weiterlesen

Abitur 2025: Entlassungsfeier für unsere Abiturientinnen und Abit…

Am 10. Juli 2025 verabschiedeten wir mit einer Feier unsere Abiturientinnen und Abiturienten vom Gyloh und entließen sie ins zukünftige Leben. Mit Reden, M... Weiterlesen

Sommerfest der Vielfalt – Musik, Kunst und Gemeinschaft am Gyloh

Am Montag, den 30. Juni, verwandelte sich das Gyloh in einen lebendigen Ort der Begegnung, Kultur und Kreativität. Erstmalig fand unser Sommerfest der Viel... Weiterlesen

Stadtradeln 2025 am GyLoh

Das Gyloh nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr schon vor den Sommerferien, und zwar vom 13. Juni bis 3. Ju... Weiterlesen

Tanzsportabzeichen – Teilnehmerrekord!

Im Frühling 2025 stellten sich 110 SchülerInnen aus den Klassenstufen 8-12 der Prüfung zum Tanzsportabzeichen – ein neuer Rekord! Überreicht wurde das Tan... Weiterlesen

1. Frühlingsball am Gyloh

Das gab es noch nie am Gyloh: Einen Tanzball mit Livemusik der Bigband! Für einen wunderbaren Ball am Freitag, den 11. April 2025 mit Standard- und Latein... Weiterlesen

Das Gyloh hat gewählt!

Innerhalb von nur zwei Wochen finden mit der Bundes- und der Bürgerschaftswahl dieses Jahr in Hamburg gleich zwei politische Großereignisse statt – und am ... Weiterlesen

Spielenachmittag für ukrainische Flüchtlingskinder

In einem Bergedorfer Hotel sind viele ukrainische Flüchtlingskinder mit ihren Verwandten untergebracht. Die Kinder haben hier kaum Ablenkung vom tristen Ho... Weiterlesen

Weihnachtskonzert 2024

Am 2. Dezember 2024 fand in der festlich geschmückten Erlöserkirche Lohbrügge das diesjährige Weihnachtskonzert des GyLoh statt. Ab 18:00 Uhr boten die tal... Weiterlesen

Ein schönes Wiedersehen! Ehemaligentreffen 2024

Bei unserem alljährlichen Ehemaligentreffen am 7. September gab es ein schönes und herzliches Wiedersehen!  Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Heiko... Weiterlesen

Der praktische Musikzweig des Gyloh stellt sich vor!

Die Fachschaft Musik freut sich Ihnen und euch den Film zur Musik am GyLoh zu präsentieren und der ganzen Welt zu zeigen, wieviel Freude wir beim Musiziere... Weiterlesen

Stadtradeln 2024 am Gyloh

Das Gyloh nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln (10.9.-30.9.2024) teil. Dabei geht es darum, die mit dem Fahrrad zur Schule oder zu sonstigen Aktivitäte... Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

Gymnasium Lohbrügge - bilinguales Gymnasium in Hamburg

Schön, dass wir Sie auf unserer Elternratseite begrüßen dürfen

Herzlich willkommen!

Unsere Arbeit beruht auf der Zusammenarbeit mit allen an der Schule Beteiligten, also den Eltern, insbesondere den Klassenelternvertretern, aber auch mit den Lehrern, Schülern, Schülerrat und der Schulleitung

Als Elternrat wollen wir uns an der Weiterentwicklung des Schullebens aktiv beteiligen und bringen dafür unsere Ideen und Kompetenzen mit ein.

Wenn Sie uns hierbei unterstützen möchten, sind Sie herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

Der Elternrat trifft sich mindestens einmal im Monat, diese Treffen sind schulöffentlich. Es sind also alle Eltern willkommen! Auf unseren Sitzungen tauschen wir Informationen über aktuelle Themen und Vorhaben mit der Schulleitung aus.

Um unsere Vorstellungen einbringen zu können und zu effektiven Ergebnissen zu kommen, beteiligen wir uns an verschiedenen schulischen Gremien und Arbeitsgruppen.

Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter

www.elternrat-gyloh.de

Sie wünschen Kontakt?


Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen Sie alle Elternratsmitglieder.

Sofern Sie sich in den Mailverteiler des Elternrates eintragen lassen wollen, um Informationen, Protokolle, Einladungen und wichtige News aus der Elternarbeit zu erhalten, melden Sie sich bitte unter www.elternrat-gyloh.de/mailverteiler.php an.

Suchen

Kontakt

Binnenfeldredder 5

21031 Hamburg

040-42887601
040-428876230

E-Mail/Kontaktformular