Infoabend zur Oberstufe am 25.11.2025

Wir laden alle Schüler*innen der 10. Klassen und deren Eltern sowie Interessierte anderer Schulen ganz herzlich zu unserem Informationsabend über die Obers... Weiterlesen

Informationen für die zukünftigen 5. Klassen

  Terminübersicht  der Informationsveranstaltungen am Gymnasium Lohbrügge zur Anmeldung für die zukünftigen 5. Klassen       Tag der offenen... Weiterlesen

Die Sozial-AG im Seniorenheim Kursana in Reinbek

Presseinformation Schülerinnen und Schüler der „Sozial AG“ vom Gymnasium Lohbrügge gestalteten für die Seniorinnen und Senioren in der Kursana Villa Reinb... Weiterlesen

Einschulungsfeier für unsere neuen 5. Klassen

Am Montag haben wir im Rahmen einer schönen Einschulungsfeier 187 neue Fünftklässler am GyLoh begrüßen dürfen. Weiterlesen

Abitur 2025: Entlassungsfeier für unsere Abiturientinnen und Abit…

Am 10. Juli 2025 verabschiedeten wir mit einer Feier unsere Abiturientinnen und Abiturienten vom Gyloh und entließen sie ins zukünftige Leben. Mit Reden, M... Weiterlesen

Sommerfest der Vielfalt – Musik, Kunst und Gemeinschaft am Gyloh

Am Montag, den 30. Juni, verwandelte sich das Gyloh in einen lebendigen Ort der Begegnung, Kultur und Kreativität. Erstmalig fand unser Sommerfest der Viel... Weiterlesen

Stadtradeln 2025 am GyLoh

Das Gyloh nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr schon vor den Sommerferien, und zwar vom 13. Juni bis 3. Ju... Weiterlesen

Tanzsportabzeichen – Teilnehmerrekord!

Im Frühling 2025 stellten sich 110 SchülerInnen aus den Klassenstufen 8-12 der Prüfung zum Tanzsportabzeichen – ein neuer Rekord! Überreicht wurde das Tan... Weiterlesen

1. Frühlingsball am Gyloh

Das gab es noch nie am Gyloh: Einen Tanzball mit Livemusik der Bigband! Für einen wunderbaren Ball am Freitag, den 11. April 2025 mit Standard- und Latein... Weiterlesen

Das Gyloh hat gewählt!

Innerhalb von nur zwei Wochen finden mit der Bundes- und der Bürgerschaftswahl dieses Jahr in Hamburg gleich zwei politische Großereignisse statt – und am ... Weiterlesen

Spielenachmittag für ukrainische Flüchtlingskinder

In einem Bergedorfer Hotel sind viele ukrainische Flüchtlingskinder mit ihren Verwandten untergebracht. Die Kinder haben hier kaum Ablenkung vom tristen Ho... Weiterlesen

Weihnachtskonzert 2024

Am 2. Dezember 2024 fand in der festlich geschmückten Erlöserkirche Lohbrügge das diesjährige Weihnachtskonzert des GyLoh statt. Ab 18:00 Uhr boten die tal... Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

Gymnasium Lohbrügge - bilinguales Gymnasium in Hamburg

VIVA CON AGUA am Gyloh – Sauberes Trinkwasser für alle!

Wir, die Klasse 8c, haben uns in der Projektwoche des Schuljahres 2013/14 mit dem Projekt VIVA CON AGUA beschäftigt und die Organisation des Pfandsammel-Projekt am Standort GyLoh übernommen.

                 Klasse 8c

VIVA CON AGUA e.V. wurde 2006 vom ehemaligen St. Pauli- Spieler Benjamin Adrion gegründet. Der Verein lebt von Spenden und egal ob jung oder alt, jeder kann mitmachen. Unter anderem sind der FC St. Pauli, der BVB, der HSV oder der FC Basel Sponsoren von VIVA CON AGUA. Mit den Spenden baut VIVA CON AGUA in Ländern wie Äthiopien oder Nepal Wasserbrunnen, um den Menschen dort sauberes Trinkwasser zu bieten sowie Hygiene und Sanitäranlagen. Dafür werden die Menschen ein halbes Jahr vor Ort geschult, um hygienisches Verhalten zu und den Brunnen gegebenenfalls zu reparieren. Dies ermöglicht die Unabhängigkeit VIVA CON AGUA. Wir unterstützen VIVA CON AGUA, indem wir an der Schule eine Mülltonne aufgestellt haben, in die die Schüler ihre leeren Pfandflaschen werfen können. Den Erlös spenden wir dann an VIVA CON AGUA. Außerdem haben wir eine Stellwand aufgebaut, zwei Filme gedreht, Flyer konstruiert und Präsentationen gestaltet, um das Interesse der Schüler für die globale Wasserkrise zu verstärken, denn ca. 800 Millionen Menschen leiden laut UN unter Wassermangel – und das Wasser, welches sie trinken, ist oftmals dreckig und verursacht Krankheiten wie Cholera, Typhus oder Malaria. Deshalb spendet eure leeren Pfandflaschen, damit die Ziele von VIVA CON AGUA verwirklicht werden können!

Mareike Köhler

 

Suchen

Kontakt

Binnenfeldredder 5

21031 Hamburg

040-42887601
040-428876230

E-Mail/Kontaktformular