Infoabend zur Oberstufe am 25.11.2025

Wir laden alle Schüler*innen der 10. Klassen und deren Eltern sowie Interessierte anderer Schulen ganz herzlich zu unserem Informationsabend über die Obers... Weiterlesen

Informationen für die zukünftigen 5. Klassen

  Terminübersicht  der Informationsveranstaltungen am Gymnasium Lohbrügge zur Anmeldung für die zukünftigen 5. Klassen       Tag der offenen... Weiterlesen

Die Sozial-AG im Seniorenheim Kursana in Reinbek

Presseinformation Schülerinnen und Schüler der „Sozial AG“ vom Gymnasium Lohbrügge gestalteten für die Seniorinnen und Senioren in der Kursana Villa Reinb... Weiterlesen

Einschulungsfeier für unsere neuen 5. Klassen

Am Montag haben wir im Rahmen einer schönen Einschulungsfeier 187 neue Fünftklässler am GyLoh begrüßen dürfen. Weiterlesen

Abitur 2025: Entlassungsfeier für unsere Abiturientinnen und Abit…

Am 10. Juli 2025 verabschiedeten wir mit einer Feier unsere Abiturientinnen und Abiturienten vom Gyloh und entließen sie ins zukünftige Leben. Mit Reden, M... Weiterlesen

Sommerfest der Vielfalt – Musik, Kunst und Gemeinschaft am Gyloh

Am Montag, den 30. Juni, verwandelte sich das Gyloh in einen lebendigen Ort der Begegnung, Kultur und Kreativität. Erstmalig fand unser Sommerfest der Viel... Weiterlesen

Stadtradeln 2025 am GyLoh

Das Gyloh nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr schon vor den Sommerferien, und zwar vom 13. Juni bis 3. Ju... Weiterlesen

Tanzsportabzeichen – Teilnehmerrekord!

Im Frühling 2025 stellten sich 110 SchülerInnen aus den Klassenstufen 8-12 der Prüfung zum Tanzsportabzeichen – ein neuer Rekord! Überreicht wurde das Tan... Weiterlesen

1. Frühlingsball am Gyloh

Das gab es noch nie am Gyloh: Einen Tanzball mit Livemusik der Bigband! Für einen wunderbaren Ball am Freitag, den 11. April 2025 mit Standard- und Latein... Weiterlesen

Das Gyloh hat gewählt!

Innerhalb von nur zwei Wochen finden mit der Bundes- und der Bürgerschaftswahl dieses Jahr in Hamburg gleich zwei politische Großereignisse statt – und am ... Weiterlesen

Spielenachmittag für ukrainische Flüchtlingskinder

In einem Bergedorfer Hotel sind viele ukrainische Flüchtlingskinder mit ihren Verwandten untergebracht. Die Kinder haben hier kaum Ablenkung vom tristen Ho... Weiterlesen

Weihnachtskonzert 2024

Am 2. Dezember 2024 fand in der festlich geschmückten Erlöserkirche Lohbrügge das diesjährige Weihnachtskonzert des GyLoh statt. Ab 18:00 Uhr boten die tal... Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

Gymnasium Lohbrügge - bilinguales Gymnasium in Hamburg

Bau

BautagebuchAb dem Schuljahr 2013/2014 ist am GyLoh mehr los als sowieso schon, denn wir beginnen unsere Schule "zu bauen".

Nach einer langen Planungsphase sind die Abrissarbeiten der ersten Bauphase bereits abgeschlossen und der Neubau hat begonnen.

Mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 startete die erste Bauphase am GyLoh. Im Laufe der nächsten 3 Jahre werden noch die Unterrichtshäuser 4-6 abgerissen. Dafür werden an deren Stelle zwei große Schulgebäude entstehen. Fertigstellung des Hauptgebäudes (Forum mit Mensa): Ende 2015, Fertigstellung des zweiten Gebäudes (Klassenhaus): Mitte 2017.

Ein Eindruck davon, wie unser neues Schulgelände aussehen wird, vermitteln die folgenden Graphiken aus den Bauplänen. (zum Vergrößern anklicken)

Das rote Gebäude in der linken Abbildung wird als erstes entstehen.

 

Der Vergleich der beiden Bilder zeigt, dass sich mit dem Neubau die Grundstruktur einzelner Unterrichtshäuser auflöst und so mehr Platz für unsere Schüler entsteht.

Am 2.11.2014 fand der offizielle Spatenstich für die Neubauten unseres Gymnasiums mit Schulsenator Rabe statt - endlich!

Die Baugeräte waren allerdings bereits seit Mitte September schon längst wieder im Einsatz. Den Artikel zum Spatenstich aus der Bergedorfer Zeitung vom 3.11. (Seite 1 und Seite 11) kann man online lesen: Artikel in der BZ.
Irreführend bzw. falsch in dem Artikel ist leider die Aussage zum Datum der Fertigstellung. Unser Gymnasium bekommt zwei neue Gebäude, die bereits Ende 2015 bzw. Mitte 2017 fertig sind:

Das erste Gebäude vorn auf dem Gelände wird Ende 2015 fertig sein (mit Mensa, Bühne, großem Veranstaltungort für 900 Personen, neuen Musikräumen, neuen Informatikräumen, einer Schülerbücherei sowie großen Klassenräumen von bis zu 74 Quadratmetern). Das erste Gebäude wird (nur) im Bereich Mensa/Veranstaltungraum) von der Nachbarschule mit genutzt. Alle anderen Räume stehen ausschließlich dem Gymnasium zur Verfügung. In die neuen Unterrichtsräume ziehen voraussichtlich im Frühjahr 2016 unsere Schüler der 5. bis 8. Klassen ein.

Das zweite Gebäude (ersetzt die derzeitigen Häuser 4, 5, 6 sowie die Pavillons) ist Mitte 2017 fertig. Dieses Gebäude umfasst weitere moderne, große Unterrichtsräume für unsere Schüler.

Warum steht dann im Artikel der Termin 2019?
Das ist einfach erklärt: Das dritte neue Gebäude wird für die Nachbarschule GSL gebaut - dieses Gebäude wird 2019 fertig sein. Der Termin bezieht sich also auf die GSL.


Ach ja: Gymnasium und Stadtteilschule werden zwar einen Gebäudeteil zusammen nutzen, aber beide Schulen bleiben - trotz guter Nachbarschaft und gemeinsamer Baustelle - selbstverständlich weiterhin getrennte Schulen!

 

 

Unterkategorien

Profil
Beitragsanzahl:
26
Menschen
Beitragsanzahl:
12
Service
Beitragsanzahl:
14
GyLoh-Leitbild
Beitragsanzahl:
1
Projekte
Beitragsanzahl:
8

Suchen

Kontakt

Binnenfeldredder 5

21031 Hamburg

040-42887601
040-428876230

E-Mail/Kontaktformular