3. Preis von Norddeutschland bei Kurzfilmwettbewerb für 8. Klasse

Die Klasse 8b1b2e von Herrn Fillinger und Frau Kohlí hat mit einem Video beim Kurzfilmwettbewerb "Karambolage" den dritten Preis von Norddeutschland (HH, SH, MV) gewonnen.Der Videobeitrag (Thema: "Senf") wird für ein Jahr auf der Homepage von Arte/ „Karambolage selbstgemacht“ zu sehen sein:

http://www.arte.tv/de/kurzfilmwettbewerb-a-la-karambolage/6426554,CmC=7302682.html 

Wir gratulieren ganz herzlich!

3. Preis von Norddeutschland bei Kurzfilmwettbewerb für 8. Klasse

Neues vom Comenius-Projekt

Was gibt’s Neues von unserem internationalen Theaterprojekt “L’Europe en six actes”? Zunächst einmal: Unser Comenius-Projekt hat eine eigene Homepage! 

 

Neues vom Comenius-Projekt

 

 

 

 


Wer sich über das Projekt informieren will, erhält unter 
http://www.leuropeensixactes.eu einen Überblick über alle aktuellen Aktivitäten der Partnerschulen in Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. 

Die ersten Videovorstellungen einiger Schulen sind bereits abrufbar, in einer “Timeline” werden vergangene Aktivitäten zusammengefasst, zukünftige angekündigt und in der „Gallery“  vermitteln zahlreiche Bilder einen lebhaften Eindruck von dem, was die Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer bisher schon so alles auf die Beine gestellt haben. Die Homepage wurde im Rahmen eines Medienkurses unter der Leitung von Frau Kaßner entwickelt. 

Das Projekt will über die Inszenierung von Theaterstücken in den Fremdsprachen Französisch, Englisch und Spanisch einen Erfahrungsaustausch zu einem Thema bewirken, das die Lebenswelt aller Partnerschulen betrifft: „der Andere sein, der Fremde sein“. Die Idee, europäische Gymnasiasten, die fremdsprachiges Theater spielen, zusammenzuführen, ermöglicht es, in zwei Partnerländern ein Minifestival des Schultheaters durchzuführen und mit dem gemeinsamen Schreiben eines Theaterstückes zu experimentieren. 2013 zieht es uns in die Kulturhauptstadt 2013, Marseille. Ein Jahr später dürfen wir unsere Partnerschulen in Hamburg begrüßen! 

Kunstwettbewerb am GyLoh 2013

Zum ersten Mal nach langer Zeit schreibt das Gyloh wieder einen vielseitigen Kunstwettbewerb aus. Das diesjährige Thema lautet:  LAUCH. Zugelassen zu diesem Kunstwettbewerb sind alle Gestaltungsformen... 

 lauchDas können sein: Malerei, Zeichnung, Plakat, Collage, Comic, Fotografie, Video, Objekt, Skulptur … und alle Materialien. Du entscheidest, was dir am besten liegt, am meisten Spaß macht oder was du immer schon einmal ausprobieren wolltest.Wie du das Thema „Lauch“ interpretierst, ist dir überlassen. Hauptsache ist, es gibt deine eigene künstlerische Aussage wieder: eine witzige Comicgeschichte, ein Daumenkino, ein Video rund um den Lauch, dessen Gesundheit, seine vielleicht magische Wirkung oder seine Diskriminierung als Schimpfwort (siehe aktuelle Jugendsprache: Du …!). Vielleicht versuchst du dich im Stillleben Zeichnen, Malen, wie einst die großen Meister; oder du entblätterst den Lauch tränenreich in Zwiebelschichten und erfindest ein überraschendes Innenleben in digitaler Bildbearbeitung oder Collage. Nur deine Fantasie ist die Grenze deiner Erfindungen.Mitmachen kann…Wer Schüler am Gyloh ist

Was ist zugelassen?
- Bis zu zwei Beiträgen pro Einsender (zusammengehörige Serien bis zu 5 Bildern zählen als ein Beitrag)
- In diesem Schuljahr 2012/13 entstanden

Einsendeschluss ist am ... 
30.04. 2013 (vor den Maiferien) nur persönlich bei einem Kunstlehrer/in einreichbar

Preise... 
Ausstellung der Gewinner und der originellsten Arbeiten im Fachhaus Kunst ab Mai 2013. Die Preise werden in 3 Alterskategorien vergeben: Klassen 5/6/7  Mittelstufe 8/9/10 und Oberstufe und innerhalb der Altersgruppen jeweils eurem Alter angemessen bewertet. Auf die Gewinner warten Kinogutscheine, Musikdownloads und weite Überraschungspreise.

Die feierliche Preisverleihung findet zur "Langen Nacht der Künste" am 07.06. 2013 statt.

Theaterkurs der Jahrgangsstufe 9 gewinnt den 3. Platz!

Im Stagehaus von Disney‘s König der Löwen wurde Theaterkurs der Jahrgangsstufe 9 (Frau Schöbel) am Mittwoch, den 30.01.2013 mit zwei anderen Hamburger Schultheaterkursen als 3. Sieger des Theaterwettbewerbs „Lernen ohne Angst – Schulen machen Theater“ geehrt.


dritter_preisDer Bund der Löwinnen, eine Partnerschaft zwischen dem deutschen Kinderhilfswerk PLAN Deutschland e.V. und Disney’s König der Löwen, hatte den Wettbewerb 2012 ausgeschrieben, damit sich Hamburgs SchülerInnen mit dem Thema „Gewalt an Schulen in Tansania und Deutschland“ auseinandersetzen. Unter den Juroren des Wettbewerbs waren unter anderem die Schauspielerin Christine Neubauer, PLAN Deutschland Geschäftsführerin Maike Röttgers und der künstlerische Leiter von König der Löwen Cornelius Baltus.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schüler und die betreuende Lehrerin, Frau Schöbel!



Unsere Gewinner des 3. Preises: Der DSP-Kurs von Frau Schöbel:

IMG_0153_web

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Jury des Wettbewerbs: die Schauspielerin Christine Neubauer:

IMG_0163_web

 

 

 

 

 

 

 




Betten gesucht für die Schüler der William Aberhart High School

Die William Aberhart High School besucht das zweite Mal auf ihrer Germany Tour das GyLoh. Für 110 Gäste werden Betten für zwei Nächte gesucht. Unsere Gäste treffen am 01.04.2013 (Ostermontag) abends bei uns ein und verlassen uns bereits wieder am Mittwoch, den 03.04.2013. Die Schüler müssen immer zu zweit in einer Familie untergebracht werden. Wenn Sie im angegebenen Zeitraum zwei Schülerinnen oder zwei Schüler aufnehmen können, kontaktieren Sie bitte Gunda Adermann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danke für Ihre Mithilfe!

“Gyloh Winds” erneut auf Konzertreise in Kanada

Zum zweiten Mal starten im März die “Gyloh Winds” zu einer Reise nach Kanada. Ausgehend von Calgary führt die Reise durch die Rocky Mountains über Banff und Jasper nach Edmonton, wo die Concert Band am Alberta International Bandfestival teilnehmen wird. Wenn die Reise wieder in Calgary endet, liegen zwei Wochen mit rund 8 Konzerten, vielen neuen Eindrücken, neu gewonnenen Freunden von vielen verschiedenen Schulen hinter den 46 Schülerinnen und Schülern der 9. bis 12. Klassen. Bereits 10 Tage später erfolgt der Gegenbesuch der Kanadier, der mit einem großen gemeinsamen Konzert am 02.04.2013 um 19.00 Uhr gefeiert werden wird. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen

153 Kinder wurden in der Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen bei uns angemeldet. Das GyLoh ist damit in Bergedorf das beliebteste Gymnasium bei Schülern und Eltern der 4. Klassen. Wir danken unseren zukünftigen Schülern und neuen Eltern für das Vertrauen in unsere Arbeit!

"Magnificat" - zweite Aufführung am 13.01.

Unser Oberstufenchor "Gyloh Voices" führt am 13. Januar 2013 zum zweiten Mal gemeinsam mit der Bergedorfer Kantorei unter der Leitung von Klaus Singer das "Magnificat" von Christoph Schönherr in der Christuskirche Wandsbek (U1 Wandsbeker Markt) auf.

Weiterlesen: "Magnificat" - zweite Aufführung am 13.01.

St. Petersburg calling!

st_petersburg01

Du besuchst die Klasse 9 oder 10? Du hast Interesse daran,
... deinen Horizont zu erweitern und Hamburgs Partnerstadt St. Petersburg kennenzulernen?
... einen Einblick in das russische Wirtschaftsleben und die russische Kultur zu erhalten?
... gemeinsam mit Jugendlichen aus St. Petersburg ein Projekt durchzuführen?

Weiterlesen: St. Petersburg calling!

Fragen Sie die Schulleitung!

Alles, was neue Eltern und ihre Kinder der jetzigen 4. Klassen vor einer Schulwahl wissen möchten: Der Abteilungsleiter und unser Schulleiter beantworten in einer ungezwungenen Atmosphäre alle Ihre noch offenen Fragen. Zeit: Mo., 14.01.2012 von 17.00 bis 19.00 Uhr, Ort: Hauptgebäude (bitte Aushänge/Stelltafeln beachten!).

Suchen