Feierliche Entlassung unserer Abiturienten

Abi

108 Abiturienten und Abiturientinnen erhalten ihre Zeugnisse Das war´s am GyLoh.

Nach etlichen Klausuren, Präsentationen und mündlichen Prüfungen ist es endlich geschafft: das Abitur. "Ihr seht gut aus", rief gleich zu Beginn Schulleiter Reich den Schülern zu, die sich allesamt mächtig in Schale geworfen hatten. Er sei stolz auf die vielen guten Leistungen und insbesondere auf die großartige Gemeinschaft, die diesen Jahrgang ausgemacht habe.

Elternrat Uwe Kassner wünschte alles Gute und viel Erfolg im wirklichen Leben und die drei Schüler Tim Busch, Gordon Pohlmann und Abid Ciplac berichteten vom Hadern mit der 8. und 9. Stunde Unterricht, Durchhalten und auch den Sorgen, vor dem, was nun kommen werde. Alle bedankten sich bei ihren Lehrern fürs Mutmachen, Motivation und Verständnis. "Sie haben einen wirklich schwierigen Beruf!"

Für Musik sorgte unsere Bigband unter der Leitung von Franziska Lindemann. Gunda Adermann bedankte sich für das oft langjährige Engagement der Musiker, bei den meisten ab Klasse 5, als die ersten ein Instrument erlernten und bis jetzt dabei geblieben seien. Hoffentlich gibt es bald Nachwuchs, denn sehr viele Bandmitglieder verlassen nun mit dem Abitur das GyLoh. Bei der Zeugnisübergabe fand unser Schulleiter für jeden und jede ein paar persönliche Worte. Zum Abschluss gab es ein Gläschen Sekt und mit guten Gesprächen fand die Feier ihren würdigen Abschluss. Ein Schüler aber kann sich aber partout nicht trennen. Er wird ein Lehramtsstudium aufnehmen und gleich zu Beginn des kommenden Schuljahrs bei uns sein erstes Praktikum absolvieren. In diesem schwierigen und tollen Beruf.

Andreas Bolte

"mammas canteen" - neuer Caterer am GyLoh

Ab August 2018 übernimmt der Caterer "mammas canteen" die verantwortungsvolle Aufgabe, jeden Tag in unserer hauseigenen Produktionsküche für unsere Schüler, Lehrer und und unser Hauspersonal vor Ort frisch und abwechslungsreich zu kochen.

Nähere Informationen zum Caterer sowie alle notwendigen Informationen für die Anmeldung finden Sie unter dem Menüpunkt: Mensa

St.Petersburg Calling - 2018

Das Projekt "St.Petersburg-Calling" hat auch 2018 wieder einigen unserer Schüler die Berufswelt in St. Petersburg näher gebracht. Aktuell findet der Gegenbesuch der russischen Austauschschüler statt. Einen Eindruck der Erlebnisse unserer Schüler in St. Petersburg vermittelt die erstellte jährlich erscheinende Broschüre.

Diese kann hier abgerufen werden: Broschüre St.Petersburg

Auch im nächsten Jahr werden wieder Schüler unserer Schule die Chance haben, sich für das Projekt zu bewerben. Nähere Informationen werden dann auf der GyLoh-Homepage veröffentlicht.

 

mint:pink - Auftaktveranstaltung

Der neue mint:pink-Jahrgang startete dieses Jahr mit der großen Auftaktveranstaltung, dieses Jahr bei Philips Medical. Unsere 15 diesjährigen Teilnehmerinnen des 9. Jahrgangs haben zusammen mit über 200 weiteren ausgewählten Mädchen aus ganz Hamburg eine riesige Kettenreaktion entworfen und aufgebaut, mit Erfolg.

mint:pink ist ein Projekt der Initiative NaT, bei dem jedes Jahr 15 ausgewählte Schülerinnnen unseres 9. Jahrgangs teilnehmen dürfen, die eine besondere Begabung in den Naturwissenschaften zeigen. Die Schülerinnen haben im Rahmen des Projekts die Möglichkeit, an mehreren Fachtagen Einblicke zu bekommen in erfolgreiche naturwissenschaftlich-technische Unternehmen und verschiedene Hochschulprogramme, bei denen sie selbst wissenschaftlich tätig werden können.

Hier bekommen Sie einen Einblick von der Auftaktveranstaltung:

Weitere Infomationen zu dem Projekt finden Sie auf den Seiten der Initiative NaT.

Erfolg beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Unsere Schüler haben erfolgreich beim Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung teilgenommen und wurden dafür im Rathaus geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich Samantha-Joanna Beyer, Laura Michelle Peters, Jean-Marcel Kock und Philipp Neumüller.

Bild

 

Suchen