Pädagogische Ganztageskonferenz

Wichtige Information für alle Schüler und Eltern: Am Donnerstag, dem 02.04., fällt der Unterricht wegen einer ganztägigen Fortbildung aller Lehrer  ("Pädagogische Ganztageskonferenz") aus.

167 Schüler für die neuen 5. Klassen

Wir freuen uns über 167 Schülerinnen und Schüler, die von ihren Eltern für die zukünftigen 5. Klassen bei uns angemeldet wurden. Mit insgesamt sechs neuen Klassen (davon zwei bilingualen) werden wir alle Schülerinnen und Schüler zum Sommer bei uns aufnehmen können.

Weiterlesen: 167 Schüler für die neuen 5. Klassen

Info-Veranstaltung

Das Gymnasium Lohbrügge lädt am Montag, dem 12. Januar 2009, von 17.00 bis 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte Eltern und ihrer Kinder können sich an diesem Tag über besondere Angebote der Schule (bilingualer Unterricht, Bläserklassen usw.) informieren.

Weiterlesen: Info-Veranstaltung

Tag der offenen Tür

Großer Andrang am Tag der offenen Tür. Interessierte Eltern und Schüler informierten sich über die vielfältigen Angebote an unserem Gymnasium. Besonders gefragt: Die Lehrer der zukünftigen 5. Klassen.

Weiterlesen: Tag der offenen Tür

Danke schön

Wir möchten auf diesem Weg ganz herzliches „Dankeschön“ an alle sagen, die zum Gelingen unseres Tages der offenen Tür  in diesem Jahr beigetragen haben!!!

Weiterlesen: Danke schön

Kooperationsvertrag mit der TU Hamburg-Harburg unterzeichnet

Für technikorientierte Fächer zu begeistern; Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften in der Schule besser zu verstehen und Schüler neu für den Unterricht zu motivieren durch den Besuch von Laboren an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sind Ziele des Kooperationsvertrags, den am 27.11. das Gymnasium Lohbrügge (GyLoh) in Bergedorf und die TUHH unterzeichneten.

Weiterlesen: Kooperationsvertrag mit der TU Hamburg-Harburg unterzeichnet

Being Abroad

Am Mittwoch, dem 12. November 2008 veranstaltete das Gymnasium Lohbrügge zum fünften Mal eine Informationsbörse für Auslandsaufenthalte.

Weiterlesen: Being Abroad

Schülertheater auf dem Bildungsgipfel in Dresden

„Die Windmühle“, so hieß das Stück, mit dem DSP-Schüler des Gymnasiums Lohbrügge am 22. Oktober auf dem Qualifizierungsgipfel in Dresden vor Bundesbildungsministerin Annette Schavan, Sachsens Kultusminister Roland Wöller und dem Neurowissenschaftler Manfred Spitzer ihre Wünsche zur Schule der Zukunft präsentierten.

Weiterlesen: Schülertheater auf dem Bildungsgipfel in Dresden

Suchen